Aktuelles
„Das Wir im Blick“ 15. Thüringer LandFrauentag

Rund 250 Thüringer LandFrauen feierten ihren LandFrauentag
Endlich war es wieder soweit, am 24.09.2022, konnten wir im Rahmen der Grünen Tage Thüringen unseren 15. LandFrauentag begehen. Rund 250 LandFrauen und zahlreiche Ehrengäste waren unserer Einladung gefolgt. Ganz besonders stolz sind wir ob der hohen Präsenz unserer Landesregierung, die LandFrauenarbeit in Thüringen erfuhr somit eine hohe Wertschätzung.
Auch Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Frau Petra Bentkämper war zu unserer Freude ihrer Einladung gefolgt und aus Berlin angereist.




Auszeichnungen mit der Silbernen Biene
Landtagspräsidentin Birgit Pommer, Präsidentin Petra Bentkämper und Susann Goldhammer liessen es sich nicht nehmen, die 5 Frauen gemeinsam mit der Silbernen Biene auszuzeichnen, die für ihr hohes Engagement aus den Reihen der Ortsvereine entsprechend vorgeschlagen wurden.
Von links nach rechts: Marion Bielmeier (Weira), Gundula Otto (Worbis), Petra Bentkämper Präsidentin dlv, Dorothea Laaß (Großengottern), Sabine Schaal (Kutzleben), Lucia Löffler (Neudietendorf), Susann Goldhammer Vorsitzende und Landtagspräsidentin Birgit Pommer
Wände werden schöner – ein Graffiti entsteht

Eine Idee – ihre Umsetzung – ein Künstler und Schüler – ein Graffiti verschönert eine Wand
Schüler der Regelschule Blankenhain haben in einem Projekt mit dem Künstler Riccardo Kaufmann (kunstattacke.de) ein Graffiti für die Agrargenossenschaft Teichel erstellt. Diese stellte dafür eine Wand auf dem Gelände der Genossenschaft zur Verfügung.
Das Projekt war eine Kooperation mit dem Künstler, der Regelschule Blankenhain sowie dem Landjugendverband Thüringen e.V. Dafür danken wir allen Beteiligten herzlichst.
Sollte Ihre Schule an solch einem Projekt Interesse haben und es landwirtschaftliche Unternehmer mit zu verschönernden Wänden gibt, können Sie sich gerne bei uns melden.






„Das Wir im Blick“ – Motto des
Deutschen LandFrauentag in Fulda

Rund 3000 LandFrauen trafen sich am 06.07.2022 in Fulda
Der Deutsche LandFrauentag der Höhepunkt in der LandFrauenarbeit begeisterte rund 3000 LandFrauen in der Esperantohalle in Fulda. Aus Thüringen nahmen unsere Vorsitzende Susann Goldhammer und Geschäftsführerin Christine Schwarzbach mit knapp weiteren 50 LandFrauen an diesem Event teil.
Wir gratulieren Anneliese Göller, Rita Lanius-Heck, Hildegard Schuster und Regina Selhorst (Homepage dlv) zur höchsten Auszeichnung der LandFrauen – mit der „Goldenen Biene“, sowie Anke Eden-Jürgens, Annegret Treseler und Marlies Wollschläger zur „LandFrau des Jahres“ (Homepage dlv) . Mit dieser Auszeichnung wird das außergewöhnlich engagierte Handeln von LandFrauen gewürdigt.
Schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Deutschen LandFrauentag 2024 in Kiel!




Für Sie ausgewählt
Online Seminare mit der Digitalen Nachbarschaft oder der Verbraucherzentrale Thüringen
Momentan sind keine Seminare mit unseren Kooperations- partnern in Planung – wir arbeiten aber daran und sobald neue Themen angeboten werden können, infomieren wir Sie an dieser Stelle und hier.
Die Verbraucherzentrale tourt
Kontakt
info@tlv-erfurt.de
Telefon
0361 / 64 47 39 5
Adresse
Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt