0361 / 6027 901 Info@tlv-erfurt.de

Aktuelles

Sozialwahl in der SVLFG 2023: Wahl in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte 

Du hast einen Fragebogen von der SVLFG erhalten? Sofort öffnen! Das ist Dein Ticket zur Wahl! Fragebogen ausfüllen und zurückschicken! Die Rücksendung des Fragebogens ist Voraussetzung, um die Wahlunterlagen für die Briefwahl zu erhalten.

In seiner Sitzung am 22. Dezember 2022 konnte der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) alle fristgerecht eingereichten Vorschlagslisten für die Wahl der Vertreterversammlung der SVLFG anlässlich der Sozialwahl 2023 zulassen. Mit Ablauf der Beschwerdefrist beim Bundeswahlausschuss am 17. Januar 2023 steht fest, dass in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) eine Wahlhandlung stattfindet. Neun Listen wurden zu dieser Wahl zugelassen, unter anderem  

die Liste 8 – Die Liste der Land- und Forstwirte der neuen Bundesländer.

Die Sozialwahl 2023 wird in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft durchgeführt. Die SVLFG wird daher voraussichtlich ab Ende Februar den rund 1,5 Millionen in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft versicherten Unternehmen – nach postalischen Leitregionen zeitlich versetzt – Fragebögen zuschicken, um die Wahlberechtigten in der Gruppe der SofA festzustellen.

Wände werden schöner – ein Graffiti entsteht

 

 

Eine Idee – ihre Umsetzung – ein Künstler und Schüler  – ein Graffiti verschönert eine Wand

Schüler der Regelschule Blankenhain haben in einem Projekt mit dem Künstler Riccardo Kaufmann (kunstattacke.de) ein Graffiti für die Agrargenossenschaft Teichel erstellt. Diese stellte dafür eine Wand auf dem Gelände der Genossenschaft zur Verfügung.

Das Projekt war eine Kooperation mit dem Künstler, der Regelschule Blankenhain sowie dem Landjugendverband Thüringen e.V.  Dafür danken wir allen Beteiligten herzlichst.

Sollte Ihre Schule an solch einem Projekt Interesse haben und es landwirtschaftliche Unternehmer mit zu verschönernden Wänden gibt, können Sie sich gerne bei uns melden.

Für Sie ausgewählt

Ehrenamtliche - GEFRAGT !!

Beteilige dich an der Engagementstrategie der Bundesregierung
Die Regierungsparteien haben sich in ihrem Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2021-2025 das Ziel gesetzt, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft eine neue Engagementstrategie zu erarbeiten. In der Engagementstrategie sollen sich die Themen wiederfinden, die Engagierte und Ehrenamtliche in ihrem Alltag beschäftigen.
Du hast Ideen und Vorschläge, wie man das ehrenamtliche Engagement in Deutschland stärken kann? Dann findest du unter www.zukunft-des-engagements.de verschiedene Möglichkeiten aktiv zu werden.

GESUCHT !! - Die besten Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft

Klimaschutz nebenan: gemeinsam aus der Klimakrise
Die globale Klimakrise betrifft uns alle und wir alle können etwas tun. Für uns startet Klimaschutz vor der eigenen Haustür: nebenan.de Stiftung suchen die besten Ideen, um unsere Nachbarschaften gemeinsam klimafreundlicher zu machen. Über 600 Menschen haben sich im letzten Jahr mit ihren Aktionen beworben. Du willst dieses Jahr dabei sein? Dann informiere Dich hier und reiche jetzt deine Idee  ein. Zu gewinnen gibt es bis zu 3000 € Startkapital.

Die Verbraucherzentrale informiert online

Interessante Online Vorträge – bequem von zu Hause aus –  finden Sie hier.

Bauen mit Holz - Onlinevortrag der Verbraucherzentrale

Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten 
Nachhaltigkeit spielt auch beim Hausbau eine immer größere Rolle. Möglichkeiten bei Neubau oder Aufstockung werden von einer Expertin aufgezeigt. Der Vortrag ist kostenfrei und findet am 25.04.2023 18:00 bis 19:00 Uhr statt.
Anmelden können Sie bei Interesse hier.

Kontakt

 

Email

info@tlv-erfurt.de

Telefon

0361 / 64 47 39 5

Adresse

Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt